Bereits zum vierten Mal findet das SWL-Interclub Vorbereitungsturnier statt. Vom 25. bis 27. April wird auf der Anlage des TC Lenzburg wieder um die Titel gekämpft und die Teilnehmenden holen sich den letzten Schliff für die Interclubsaison, die nur eine Woche nach dem Turnier lanciert wird.
Drei Ausgaben, drei einheimische Siege in der Hauptkategorie der Männer. Zuerst hat Klaus-Daniel Umland, Spieler der ersten Interclubmannschaft des TC Lenzburg, das Heimturnier zwei Mal in Folge gewinnen können. Und das obwohl der Conipur-Belag in Lenzburg nicht seine bevorzugte Unterlage ist. Im letzten Jahr nun war er verhindert und konnte damit den Titel-Hattrick nicht realisieren. Dafür sprang Dimitri Häfeli in die Bresche und sorgte dafür, dass es zumindest einen TCL-Titel-Hattrick gibt in dieser Kategorie. Häfeli hatte seine beiden Einzel im letzten Jahr souverän in zwei Sätzen gewonnen und sich so verdientermassen den Titel geholt.
Der Titelverteidiger ist auch in diesem Jahr wieder am Start. Es ist bei der vierten Ausgabe bereits seine dritte Teilnahme. «Das Turnier ist super organisiert und bietet auch die Möglichkeit, Doppel zu spielen», so Häfeli, der im letzten Jahr nicht nur im Einzel sondern auch im Doppel den Titel geholt hatte. Dies an der Seite seines Interclubteamkollegen Raphael Möri. «Das Turnier ist für mich eine super Vorbereitung auf die Interclubsaison», sagt Häfeli.
Kleine Anpassung
Da das SWL-Interclub Vorbereitungsturnier aus Sicht der Organisatoren im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird am bewährten Konzept festgehalten. Das heisst: Es gibt auch in diesem Jahr wieder zwei Partien für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – egal ob im Einzel oder im Doppel. Alle Konkurrenzen werden an einem Tag ausgetragen. Welche Kategorien es genau gibt, kannst du der Zusammenstellung am Ende dieses Artikels entnehmen. Es gibt einzig bei den Teilnahmebedingungen eine kleine Anpassung. «Es ist nur noch dann erlaubt, in zwei Einzelkategorien anzutreten, wenn nicht genügend andere Spielerinnen und Spieler gefunden wurden, um die Konkurrenzen aufzufüllen», erklärt Spielleiter Stefan Meyenberg. Mit dieser Anpassung soll die Anzahl der Forfait-Niederlagen reduziert werden, die im letzten Jahr mehrfach auf die Erschöpfung aus den vorangegangene Spielen zurückzuführen waren.
Auch in diesem Jahr ist die SWL Energie AG die Titelsponsorin des Turniers. «Das SWL-Interclub Vorbereitungsturnier hat sich in der kurzen Zeit schon etabliert und stösst auf grosses Interesse in der Region. Das ist eine tolle Sache, die wir weiterhin unterstützen möchten», sagt SWL-CEO Patrick Hauser.
Vorteil auf der Heimanlage
Ganz sicher wieder mit dabei ist Romana Basler. Die 2. Liga Spielerin des TC Lenzburg hat bisher noch keine Ausgabe des Turniers verpasst. «Ich finde es mega toll, dass der TC Lenzburg ein Turnier durchführt und spiele sehr gerne mit. Auf dem Heimplatz zu spielen, ist immer ein kleiner Vorteil und es ist schön, wenn man am Spielfeldrand ein paar bekannte Gesichter sieht, die einem unterstützen», sagt sie. «Das Turnier ist immer auch eine gute Standortbestimmung vor der Interclubsaison, damit man weiss, woran man in der letzten Woche vor dem Saisonstart noch arbeiten kann.»
Das sind die Kategorien
Am Freitag:
Männer 60+ R3/R9
Frauen 55+ R3/R9
Männer Doppel R1/R9
Frauen Doppel R1/R9
Am Samstag
Männer R1/R4
Frauen R1/R4
Männer R5/R7
Männer R7/R9
Frauen 40+ R3/R9
Am Sonntag:
Männer R5/R7
Männer R7/R9
Frauen R5/R7
Frauen R7/R9
Männer 35+ R3/R9
Männer 55+ R5/R9